Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hochdichtes Polyethylen (HDPE)
Hochdichtes Polyethylen (kurz HDPE) ist ein thermoplastisches Polymer, das aus Erdöl gewonnen wird und die allgemeine chemische Formel (C₂H₄)ₙ besitzt. Die HDPE-Formel repräsentiert die sich wiederholende Monomereinheit von Ethylen und bildet eine Polyethylen-Molekülkette. HDPE unterscheidet sich von anderen Polyethylen-Typen dadurch, dass es eine geringere Verzweigungshäufigkeit aufweist und oft als „lineare“ Kette bezeichnet wird. Diese lineare Struktur ermöglicht eine dichtere Packung der Molekülketten und ist der Grund für die beeindruckenden Materialeigenschaften von HDPE.
Struktur
Die Struktur von Hochdichtem Polyethylen (HDPE) ist durch lange, lineare Ketten wiederholter Ethylen-Einheiten (–CH₂–CH₂–) mit minimaler oder vernachlässigbarer Verzweigung gekennzeichnet. Diese lineare Konfiguration ermöglicht eine enge Packung der Polymerketten, was zu einem hohen Kristallinitätsgrad (bis zu 80–90 %) und einer dichten molekularen Anordnung führt. Diese kompakte Struktur verstärkt intermolekulare Van-der-Waals-Kräfte, wodurch HDPE eine hohe Zugfestigkeit, Steifigkeit und chemische Beständigkeit aufweist.
Die geringe Verzweigung wird durch Polymerisationsmethoden wie Ziegler-Natta- oder Metallocen-Katalyse erreicht. Dieses eng gepackte und hochorganisierte Strukturmerkmal unterscheidet HDPE von anderen Polyethylen-Typen wie Niederdichtem Polyethylen (LDPE) und macht es zu einem äußerst widerstandsfähigen und langlebigen Material, das in vielen industriellen und kommerziellen Anwendungen eingesetzt wird.
Eigenschaften
✔ Hohe Festigkeit bei geringem Gewicht – Trotz seines geringen Gewichts weist HDPE eine ausgezeichnete Zugfestigkeit auf, was es für Anwendungen mit hoher Beanspruchung geeignet macht.
✔ Chemische Beständigkeit – Es ist gegenüber vielen Chemikalien, Säuren und Basen resistent und bietet eine lange Lebensdauer in korrosiven Umgebungen.
✔ Geringe Feuchtigkeitsaufnahme – HDPE nimmt nur sehr wenig Wasser auf, wodurch es ideal für feuchte Einsatzbereiche ist.
✔ Flexibilität und Schlagfestigkeit – Es hält Stößen und Umweltbelastungen auch unter extremen Bedingungen stand.
✔ Hitzebeständigkeit – HDPE bleibt in einem breiten Temperaturbereich stabil und eignet sich somit für Außen- und Industrieanwendungen.
Anwendungsbereiche
HDPE ist eines der vielseitigsten Kunststoffmaterialien weltweit und wird in zahlreichen Branchen eingesetzt. Seine hohe Festigkeit, Schlag- und Korrosionsbeständigkeit sowie seine chemischen Eigenschaften machen es zu einem idealen Werkstoff für verschiedenste Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Korrosionsbeständige Rohre, HDPE-Platten und Halbzeuge
- Treibstofftanks
- Lebensmittel- und Getränkeverpackungen (Plastikflaschen, Milchkartons, Becher etc.)
- Shampoo- und Conditioner-Flaschen, Tuben für Salben, Behälter für Körperpflegeprodukte
- Mülltonnen, Recycling-Behälter und Kunststoffcontainer
- Brottüten, Cerealienverpackungen und Lebensmittelaufbewahrungsbehälter
- Waschmittelbehälter
- Recyceltes Kunststoffholz und Verbundwerkstoffe
- Medizinische Geräte
- 3D-Druck-Filamente
- Bootskomponenten
- Isolierungen für Koaxialkabel
- Abwasserleitungen
- Pyrotechnische Komponenten
- Und viele weitere Anwendungen
Vorteile von HDPE
✔ Hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis
✔ Geringer Reibungskoeffizient und minimale Feuchtigkeitsaufnahme
✔ Hohe Schlagfestigkeit, widerstandsfähig gegen Dellen und Kratzer
✔ Beständig gegen Schimmel, Mehltau, Verrottung, Mineralsäuren, Basen, Erde und Witterungseinflüsse
✔ Resistent gegen Chemikalien, Wasser, Lösungsmittel, Säuren, Reinigungsmittel und andere Flüssigkeiten
✔ Sehr formbar bei Hitze, mittlere bis geringe Schrumpfung
✔ Leicht recycelbar
✔ Kann durch Abkochen sterilisiert werden, ist bakterienresistent und spülmaschinenfest
✔ Ersetzt in manchen Anwendungen schwerere Materialien
✔ Kosteneffizient
Nachteile von HDPE
✘ Brennbarkeit – Da es auf Erdöl basiert, kann HDPE in bestimmten Formen entflammbar sein.
✘ Hohe thermische Ausdehnung – Kann sich bei Temperaturänderungen stark ausdehnen oder zusammenziehen.
✘ Empfindlichkeit gegenüber Oxidationsmitteln und chlorierten Kohlenwasserstoffen
✘ Schwer zu verkleben – HDPE erfordert spezielle Klebstoffe oder Vorbehandlungen für starke Verbindungen.
✘ Spannungsrissanfälligkeit – In suboptimalen Umgebungen kann HDPE zu Spannungsrissen neigen.

Anwendungen
Applications | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |
---|
Hochdichtes Polyethylen (HDPE)
Produkte | Qualität | Mfi (g/10 min) | Dichte (g/mm³) | Verarbeitungsmethode | Anwendungen | Broschüre | MSDS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HDPE Film | HD 7000F | 0.04 | 0.952 | Folienblasen | Tuchähnliche Folien, Kleidersäcke, Einkaufstüten, Warentaschen, Müllbeutel, Thekenbeutel, Einkaufssäcke und Abfallsäcke. | ||
HDPE Film | EX5 | 8 | 0.949 | Blasfolienextrusion | Thekenbeutel, Tragetaschen und Verpackungsfolien. | ||
HDPE Film | HF5110 | 10 | 0.951 | Blasfolienextrusion | Hochfeste Einkaufssäcke, Einkaufstaschen und hochwertige Dünnfolien für Ein- und Mehrschichtverpackungen. | ||
HDPE Film | HM9450F (EX5) | 0.28 g/10 min (measured at 190°C under a 5 kg load) | 0.949 | Blasfolienextrusion | Für papierähnliche Blasfolien, geeignet für Thekenbeutel, Tragetaschen und Verpackungsfolien. | ||
HDPE Film | HFI 5110 | 10 | 0.951 | Blasfolienextrusion | Einkaufssäcke, Einkaufstaschen, dünne Verpackungsfolien, Mehrschichtbeutel-Einlagen. | ||
HDPE Film | MFI 3713 | 13 | 0.937 | Blasfolienextrusion | Hochfeste Tragetaschen, Dünnfolien für Ein- und Mehrschichtverpackungen. | ||
HDPE Film | EX5 | 8 | 0.949 | Blasfolienextrusion | Thekenbeutel, Tragetaschen, Verpackungsfolien und -blätter, Mischpartner in verschiedenen Folienanwendungen. | ||
FILM | MFI3313 | 13 | 0.933 | Blasfolienextrusion | Hochfeste Tragetaschen, Hochwertige Dünnfolien für Ein- und Mehrschichtverpackungen. | ||
FILM | MFI3820 | 20 | 0.938 | Blasfolienextrusion | Verpackungsfolien, Geomembranen, Hochfeste Tragetaschen, Ein- und Mehrschichtverpackungen. | ||
FILM | MFI3713 | 13 | 0.937 | Blasfolienextrusion | Hochfeste Tragetaschen, Dünnfolien für Ein- und Mehrschichtverpackungen. | ||
FILM | MFI3820 | 20 | 0.938 | Blasfolienextrusion | Verpackungsfolien, Geomembranen, Hochfeste Tragetaschen, Ein- und Mehrschichtverpackungen. |