Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE)
LLDPE steht für Linear Low-Density Polyethylen. Es ist eine Art von Polyethylen (ein Polymer, das aus Ethylenmonomeren besteht) und weist kurze, lineare Seitenzweige in seiner molekularen Struktur auf. Diese Struktur verleiht LLDPE einzigartige Eigenschaften im Vergleich zu LDPE (Low-Density Polyethylen) und HDPE (High-Density Polyethylen).
Struktur
LLDPE hat eine einzigartige lineare Molekularstruktur mit kurzen, kontrollierten Seitenzweigen. Diese Struktur unterscheidet sich von LDPE (Low-Density Polyethylen), das lange und unregelmäßige Verzweigungen aufweist. LLDPE besteht aus Ethylenmonomeren (–CH₂–CH₂–), die linear miteinander verbunden sind. Es hat kurze, gleichmäßige Seitenzweige, die durch Copolymerisation von Ethylen mit α-Olefinen (wie Buten, Hexen oder Octen) entstehen. Diese Seitenzweige verhindern, dass sich die Polymerketten zu dicht anordnen, wodurch LLDPE eine niedrige Dichte und hohe Flexibilität erhält.
Eigenschaften
LLDPE (Linear Low-Density Polyethylen) ist ein vielseitiges thermoplastisches Polymer, das für seine hervorragende Flexibilität, hohe Schlagzähigkeit und gute Zugfestigkeit bekannt ist. Es ist etwas dichter als LDPE, aber weniger steif als HDPE, was es ideal für Anwendungen macht, die Zähigkeit und Dehnbarkeit erfordern. LLDPE hat eine hohe Bruchdehnung (>500%), sodass es sich erheblich dehnen kann, ohne zu reißen. Es weist eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber Säuren, Basen und Alkoholen auf und nimmt nur wenig Feuchtigkeit auf, was es für feuchtigkeitsempfindliche Anwendungen geeignet macht. Thermisch hat es einen Schmelzpunkt von etwa 110–125 °C und bleibt zwischen -50 °C und 60 °C funktional. Obwohl LLDPE keine natürliche UV-Beständigkeit besitzt, können Stabilisatoren hinzugefügt werden, um die Haltbarkeit unter Sonnenlicht zu verbessern. Dank seiner einfachen Verarbeitung durch Extrusion, Blasformen und Folienherstellung wird es häufig für Kunststofffolien, flexible Schläuche, Kabelisolierungen und verschiedene Formteile verwendet. LLDPE ist nicht biologisch abbaubar, kann aber recycelt werden, was zur nachhaltigen Materialnutzung beiträgt.
Anwendungen von Linear Low-Density Polyethylen (LLDPE)
Verpackungsindustrie:
- Stretchfolien und Schrumpffolien
- Plastiktüten (Einkaufs-, Müll- und Industriebeutel)
- Lebensmittelverpackungsfolien (Frischhaltefolien, Beutel)
Landwirtschaft:
- Gewächshausfolien und Mulchfolien
- Tropfbewässerungsschläuche und Wassertanks
Industrielle Anwendungen:
- Rohre und Formstücke (flexibel und langlebig)
- Kabelisolierung und Schutzbeschichtungen
- Industrielle Auskleidungen (chemikalien- und wasserbeständig)
Automobilindustrie:
- Kraftstofftanks und Schläuche
- Weiche Innenraumkomponenten und Schutzabdeckungen
Verbraucher- & Haushaltsprodukte:
- Spielzeug, Behälter und Haushaltswaren
- Soft-Touch-Griffe und Formteile
Medizin & Pharmazie:
- Medizinische Schläuche und Infusionsbeutel
- Sterilverpackungsfolien
Vorteile von LLDPE
Höhere Flexibilität und Zähigkeit:
- Schlagzäher als LDPE
- Langlebig, auch bei niedrigen Temperaturen
Hervorragende chemische und Feuchtigkeitsbeständigkeit:
- Widerstandsfähig gegen Säuren, Basen und Lösungsmittel
- Wasserdicht und korrosionsbeständig
Gute Verarbeitbarkeit
Leicht und kosteneffizient
Bessere Durchstoß- und Reißfestigkeit:
- Ideal für dünne Folienanwendungen wie Stretchfolien
Nachteile von LLDPE
Geringere Hitzebeständigkeit:
- Weich und verformbar bei hohen Temperaturen
- Nicht für Hochtemperaturanwendungen geeignet
Schlechte UV-Stabilität:
- Erfordert UV-Stabilisatoren für den Außeneinsatz, da es sonst mit der Zeit abgebaut wird
Geringere Steifigkeit im Vergleich zu HDPE:
- Weniger stabil, daher ungeeignet für strukturelle Anwendungen
Begrenzte Gasbarriereeigenschaften:
- Nicht ideal für gasdichte Verpackungsanwendungen
Schwierige Verarbeitung in einigen Anwendungen:
- Erfordert höhere Verarbeitungstemperaturen im Vergleich zu LDPE
Anwendungen
Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE)
Produkte | Qualität | Mfi (g/10 min) | Dichte (g/mm³) | Verarbeitungsmethode | Anwendungen | Broschüre | MSDS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LLDPE | 22 B01 | 2 g/10 min | 0.918 | Blasfolienextrusion / Gießfolienextrusion (begrenzt) | Flexible Verpackungsfolien / Stretch- und Schrumpffolien / Agrarfolien / Mehrzwecktaschen / Einlagen | ||
LLDPE | 22 B02 | 2 g/10 min | 0.918 | Gießfolienextrusion (begrenzt) / Blasfolienextrusion | Flexible Verpackung / Stretch- und Schrumpffolien / Agrarfolien / Mehrzwecktaschen / Industrielle Einlagen | ||
LLDPE | 22 B03 | 2 g/10 min | 0.918–0.920 | Blasfolienextrusion / Gießfolienextrusion (optional) | Flexible Verpackungsfolien / Agrarfolien / Stretch- und Schrumpffolien / Mehrzwecktaschen / Industrielle Einlagen | ||
LLDPE | 0209 AA | 0.9 g/10 min | 0.92 | Blasfolienextrusion / Gießfolienextrusion (optional) | Flexible Verpackungsfolien / Agrarfolien / Stretch- und Schrumpffolien / Einlagen und Taschen / Industriefolien | ||
LLDPE | 18 B01 | 1 g/10 min | 0.918 | Blasfolienextrusion / Gießfolienextrusion (begrenzt) | Flexible Verpackung / Agrarfolien / Stretch- und Schrumpffolien / Müllsäcke und Einlagen / Mehrzweckfolien | ||
LLDPE | 22501 KJ | 1 g/10 min | 0.925 | Blasfolienextrusion / Gießfolienextrusion | Schwerlastverpackung / Agrarfolien / Stretch- und Schrumpffolien / Müllsäcke und Einlagen / Mehrzweckfolien | ||
LLDPE | LL-235F6 | 1 g/10 min | 0.935 | Blasfolienextrusion / Gießfolienextrusion (optional) | Schwerlastverpackung / Agrarfolien / Müllsäcke und Einlagen / Flexible Verpackung / Mehrzweckfolien | ||
LLDPE | LL0209AA | 0.9 g/10 min | 0.92 | Blasfolienextrusion / Gießfolienextrusion (optional) | Flexible Verpackungsfolien / Agrarfolien / Stretch- und Schrumpffolien / Müllsäcke und Einlagen / Mehrzweckfolien |