Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Thermoplaste sind eine Art von Kunststoff, der sich beim Erhitzen erweicht und beim Abkühlen wieder verhärtet. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Thermoplaste mehrfach zu schmelzen und umzuformen. Aus diesem Grund sind Thermoplaste flexibler als Duroplaste.
Polyamidimid (PAI)
Polyamid-Imid (PAI) ist ein Hochleistungsthermoplast, das für seine außergewöhnlichen mechanischen, thermischen und chemischen Beständigkeitsmerkmale bekannt ist. Es wird häufig in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, die Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Stabilität bei hohen Temperaturen erfordern.
Struktur Polyamid-Imid (PAI) ist ein Hochleistungsthermoplastpolymer, das durch das Vorhandensein sowohl von Amid (-CONH-) als auch von Imid (-CO-N-CO-) funktionellen Gruppen in seinem molekularen Rückgrat gekennzeichnet ist. Die Struktur besteht aus aromatischen Ringen, die durch diese Amid- und Imid-Verknüpfungen verbunden sind, was zu seinen außergewöhnlichen thermischen und mechanischen Eigenschaften beiträgt. Die aromatische Natur von PAI erhöht die Steifigkeit und Stabilität, während die Amidgruppen Flexibilität und Verarbeitbarkeit bieten. Die Imidgruppen, die für ihre hohe thermische Beständigkeit bekannt sind, tragen zur Fähigkeit von PAI bei, extremen Temperaturen standzuhalten, ohne dass eine signifikante Degradation auftritt. Diese einzigartige Kombination von strukturellen Elementen führt zu einem Polymer, das exzellente Festigkeit, Verschleißfestigkeit und chemische Stabilität aufweist, was es ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen macht.
Eigenschaften Polyamid-Imid (PAI) weist eine einzigartige Kombination aus hoher mechanischer Festigkeit, ausgezeichneter thermischer Stabilität und außergewöhnlicher Verschleißfestigkeit auf, wodurch es zu einem der haltbarsten technischen Thermoplaste gehört. Es behält seine mechanische Integrität auch bei erhöhten Temperaturen bei, mit einer kontinuierlichen Betriebstemperatur von bis zu 260°C und kurzfristigen Expositionstoleranzen, die noch höher liegen können. PAI hat außergewöhnliche Beständigkeit gegen Verschleiß, Reibung und Kriechen, was es in Anwendungen mit hohen Lasten und hohen Geschwindigkeiten zuverlässig macht. Seine chemische Beständigkeit ist herausragend, da es den meisten Lösungsmitteln, Brennstoffen und Säuren standhält. Darüber hinaus zeigt PAI exzellente elektrische Isoliereigenschaften, die Stabilität in elektrischen und elektronischen Anwendungen gewährleisten. Mit niedriger Wärmeausdehnung und hoher dimensionaler Stabilität behält es seine Form und strukturelle Leistung unter extremen Bedingungen. Diese Eigenschaften machen PAI zu einer idealen Wahl für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, in der Industrie und Elektronik, bei denen Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind.
Anwendungen von Polyamid-Imid (PAI):
- Luft- und Raumfahrt & Automobil: Hochleistungslager, Buchsen, Dichtungen, Stoßdämpfer und Zahnräder.
- Industrielle Ausrüstung: Pumpenkomponenten, Kompressorschaufeln und verschleißfeste Teile.
- Öl- & Gasindustrie: Komponenten für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen.
- Elektronik & Elektrische: Hochtemperatur-Isolatoren, Steckverbinder und Halbleiterkomponenten.
- Medizinische Geräte: Sterilisationsbeständige Teile, die in chirurgischen Instrumenten verwendet werden.
- Textil- & Druckindustrie: Walzen, Führungen und verschleißfeste Beschichtungen.
Vorteile von Polyamid-Imid (PAI):
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Kann kontinuierlich bei Temperaturen von bis zu 260°C (500°F) betrieben werden.
- Außergewöhnliche Verschleiß- und Reibungsbeständigkeit: Ideal für Anwendungen, die Haltbarkeit und Langlebigkeit erfordern.
- Hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit: Behält seine strukturelle Integrität unter schweren Lasten.
- Gute chemische Beständigkeit: Hält Brennstoffen, Lösungsmitteln und Säuren stand.
- Exzellente elektrische Isolierung: Funktioniert gut in elektrischen Anwendungen bei hohen Temperaturen.
- Dimensionalstabilität: Geringe Wärmeausdehnung und minimale Deformation unter Stress.
Nachteile von Polyamid-Imid (PAI):
- Hohe Kosten: Teurer als herkömmliche technische Kunststoffe.
- Schwierige Verarbeitung: Erfordert spezielle Formgebungs- oder Bearbeitungstechniken aufgrund des hohen Schmelzpunkts.
- Hygroskopische Natur: Nimmt Feuchtigkeit auf, was die dimensionalen Eigenschaften in feuchten Umgebungen beeinträchtigen kann.
- Spröde im Vergleich zu einigen Polymeren: Obwohl stark, kann es bei starkem Aufprall zum Brechen neigen.
Anwendungen
PAI
Produkte | Qualität | Mfi (g/10 min) | Dichte (g/mm³) | Verarbeitungsmethode | Anwendungen | Broschüre | MSDS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Polyamidimid (PAI) | Sehr niedriger MFI | 1.41–1.46 | Spritzguss Formpressen Extrusion Pulversintern Lösungsgießen | Motorkomponenten, Buchsen, Lager, Zahnräder, Dichtungen |