(Other TPE) Other Thermoplastic Elastomers
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.
1-Hydroxyethylidene-1,1-diphosphonic acid (HEDP)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum sagittis orci ac odio dictum tincidunt. Donec ut metus leo. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Sed luctus, dui eu sagittis sodales, nulla nibh sagittis augue, vel porttitor diam enim non metus. Vestibulum aliquam augue neque. Phasellus tincidunt odio eget ullamcorper efficitur. Cras placerat ut turpis pellentesque vulputate. Nam sed consequat tortor. Curabitur finibus sapien dolor. Ut eleifend tellus nec erat pulvinar dignissim. Nam non arcu purus. Vivamus et massa massa.
Accelerators
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum sagittis orci ac odio dictum tincidunt. Donec ut metus leo. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Sed luctus, dui eu sagittis sodales, nulla nibh sagittis augue, vel porttitor diam enim non metus. Vestibulum aliquam augue neque. Phasellus tincidunt odio eget ullamcorper efficitur. Cras placerat ut turpis pellentesque vulputate. Nam sed consequat tortor. Curabitur finibus sapien dolor. Ut eleifend tellus nec erat pulvinar dignissim. Nam non arcu purus. Vivamus et massa massa.
ACM (Acrylic Rubber)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum sagittis orci ac odio dictum tincidunt. Donec ut metus leo. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Sed luctus, dui eu sagittis sodales, nulla nibh sagittis augue, vel porttitor diam enim non metus. Vestibulum aliquam augue neque. Phasellus tincidunt odio eget ullamcorper efficitur. Cras placerat ut turpis pellentesque vulputate. Nam sed consequat tortor. Curabitur finibus sapien dolor. Ut eleifend tellus nec erat pulvinar dignissim. Nam non arcu purus. Vivamus et massa massa.
Acryl
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.
Acrylamid
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum sagittis orci ac odio dictum tincidunt. Donec ut metus leo. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Sed luctus, dui eu sagittis sodales, nulla nibh sagittis augue, vel porttitor diam enim non metus. Vestibulum aliquam augue neque. Phasellus tincidunt odio eget ullamcorper efficitur. Cras placerat ut turpis pellentesque vulputate. Nam sed consequat tortor. Curabitur finibus sapien dolor. Ut eleifend tellus nec erat pulvinar dignissim. Nam non arcu purus. Vivamus et massa massa.
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
ABS ist ein Terpolymer, das durch die Polymerisation von Styrol und Acrylnitril in Gegenwart von Polybutadien hergestellt wird. Die Anteile können variieren: 15 % bis 35 % Acrylnitril, 5 % bis 30 % Butadien und 40 % bis 60 % Styrol. ABS wird am häufigsten durch Emulsionspolymerisation oder durch die Kunst der Kombination mehrerer normalerweise nicht mischbarer Produkte polymerisiert.
Struktur
ABS besteht aus einer langen Kette von Polybutadien, die mit kürzeren Ketten von Poly(Styrol-co-Acrylnitril) vernetzt ist.Eigenschaften
Die Kombination dieser Polymere verleiht ABS eine einzigartige Eigenschaftskombination, die es für verschiedene Anwendungen besonders begehrt macht. Der Acrylnitrilanteil sorgt für chemische und thermische Beständigkeit, während der Butadienanteil die Schlagzähigkeit und Widerstandsfähigkeit verbessert. Styrol wiederum verleiht dem Material Steifigkeit und gute Verarbeitbarkeit. ABS hat eine Zugfestigkeit von 30 bis 60 Megapascal (MPa), was für strukturelle Integrität und Belastbarkeit sorgt. Darüber hinaus weist ABS eine gute chemische Beständigkeit gegenüber Säuren, Basen und verschiedenen Lösungsmitteln auf.Anwendungen
- Automobilindustrie: ABS wird in der Automobilbranche sowohl für Innen- als auch für Außenkomponenten verwendet. Seine hohe Schlagzähigkeit, Haltbarkeit und einfache Verarbeitung machen es ideal für Anwendungen wie Armaturenbretter, Türverkleidungen, Innenraumgriffe und Außenkarosserieteile.
- Konsumgüter: ABS wird häufig für Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Küchengeräte und Unterhaltungselektronik verwendet. Aufgrund seiner Robustheit, Schlagzähigkeit und elektrischen Isolierung ist es für diese Anwendungen besonders geeignet.
- Medizin- und Gesundheitswesen: ABS wird zunehmend in der Medizin- und Gesundheitsbranche eingesetzt. Seine Biokompatibilität, einfache Sterilisierung und chemische Beständigkeit machen es ideal für Anwendungen wie Gehäuse medizinischer Geräte, Griffe und Tabletts. Dank der hohen Maßhaltigkeit und Haltbarkeit von ABS können medizinische Geräte wiederholt sterilisiert werden, ohne dass ihre Leistung beeinträchtigt wird.
- Industrie und Fertigung: ABS findet zahlreiche Anwendungen in der Industrie und Fertigung. Es wird häufig für Schutzausrüstungen, Werkzeuggriffe, Maschinenteile und Gehäuse für industrielle Maschinen verwendet. Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften von ABS, darunter Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität, machen es für anspruchsvolle industrielle Umgebungen geeignet.
Vorteile
- Angemessene Produktionskosten
- Wiederholte Erwärmung und Abkühlung ohne Qualitätsverlust
- Recyclingfähig
- Hohe Schlagzähigkeit
- Chemische Beständigkeit
- Hohe Festigkeit und Steifigkeit
Nachteile
- Entflammbarkeit
- Geringe Witterungsbeständigkeit
- Begrenzte Hitzebeständigkeit